Thrustmaster Lenkrad – so findest du das Richtige

Egal, ob du in Forza Horizon 5, Gran Turismo 7, F1 22 oder in einem anderes beliebten Rennspiel über den Asphalt bretterst, jeder begeisterte Simracer weiß, wie wichtig ein richtiges Lenkrad für den Erfolg ist. Mit den neusten Generationen der Rennsimulationen ist das Erlebnis des Rennens noch echter geworden. Was du vielleicht nicht weißt, ist, dass die Marke Thrustmaster mittlerweile ein eigenes Ecosystem für Lenkräder geschaffen hat.

Mit einer Vielzahl von Lenkrädern aus allen Bereichen des Motorsports, von historischen Ferrari GTO 250 bis hin zu modernen Formel-1-Racern, ist für jeden etwas dabei. Besonders praktisch: Ab der Lenkrad-Base T300 kannst du dein Lenkrad mit wenigen Handgriffen austauschen und bist somit für jede Situation gerüstet – egal ob für die PS3, Ps4, PS5, Xbox oder deinen Simracing-PC.

Die Preise für die Lenkräder beginnen bei ca. 100-200€, was sie auch für Anfänger erschwinglich macht. Das Ecosystem besteht mittlerweile aus einer Vielzahl von untereinander kompatiblen Basen, darunter die T300 RS, T500 RS, TX Racing Wheel S, TS-PC RACER und TS-XW RACER.

Das Thrustmaster Ecosystem bietet also augenscheinlich alles, was das Racer-Herz höher schlagen lässt.

Das ausgeklügelte Thrustmaster Ökosystem

Mit dem Ökosystem von Thrustmaster kannst du alle Peripheriegeräte der Marke wie Pedale, Schalthebel, Handbremsen und mehr über eine einzige USB-Verbindung an einen PC anschließen.

Das hat zwei entscheidende Vorteile. Erstens kannst du die Bremskraft über ein einziges Softwarepaket feinjustieren. Zweitens wird die Anzahl der erforderlichen USB-Verbindungen reduziert, was aus verschiedenen Gründen sehr wichtig ist:

  • Bei der heutigen Hardware kann es leicht passieren, dass das USB-Laufwerk deines PCs überlastet wird und es zu zufälligen Unterbrechungen kommt.
  • Außerdem funktionieren einige ältere Simulationen nicht gut, wenn mehrere Eingabegeräte angeschlossen sind, und es kann sehr mühsam sein, sie zum Laufen zu bringen, wenn sie überhaupt funktionieren.

Wenn du das Ökosystem von Thrustmaster verwendest, kannst du deine Teile mühelos miteinander verbinden, was auch zu einem flüssigeren Gameplay beiträgt.

Maximaler Realismus dank der Thrustmaster Lenkräder?

Weiter geht es mit einem wichtigen Punkt – wie viel Realismus bieten die Lenkräder von Thrustmaster? Fühlt man sich wirklich wie in einem Formel 1 Buliden? Die moderne Technik der Räder ist auf maximalen Realismus ausgelegt und ermöglicht es dir, schwierige Manöver in Rennspielen problemlos zu meistern – also voll ins Schwarze getroffen in Sachen Realismus.

Mit einem Lenkrad von Thrustmaster hast du nicht nur die Möglichkeit, das Lenken zu simulieren, sondern auch das Beschleunigen, Bremsen und das Wechseln der Gänge. Der Hersteller bietet oft komplette Sets bestehenden aus Wheel-Base, Lenkrad und Pedalen an.

Durch zusätzliche Techniken wie Force Feedback sorgt Thrustmaster für noch mehr Realismus beim Fahren. Force Feedback simuliert beispielsweise haptische Rückmeldungen wie das Vibrieren durch den Motor oder das Schütteln bei der Fahrt im Gelände. Zudem verfügen die Pedale über einen individuellen Widerstand und die Lenkräder über eine Zentrierfeder – alles für noch mehr Realismus.

Wenn du also ein realistischeres Rennspiel-Erlebnis haben möchtest, dann solltest du unbedingt ein Thrustmaster Lenkrad in Betracht ziehen. Es wird dein Rennspiel-Erlebnis auf die nächste Stufe bringen und dir ein Gefühl von Realismus vermitteln, das du bisher noch nicht kanntest.

Konsolenspezische Lenkräder oder plattformübergreifend Racen

Du hast die Wahl, auf welcher Plattform du spielen möchtest – Xbox, PlayStation oder Gaming-PC. Der Hersteller Thrustmaster bietet dir eine breite Auswahl an Modellen, die alle gängigen Plattformen abdecken.

Besonders praktisch: Einige der Modelle sind plattformübergreifend verwendbar. Das bedeutet, dass du das Thrustmaster Lenkrad sowohl am PC als auch an der Xbox verwenden kannst, vorausgesetzt, die richtige Installation wurde durchgeführt. Du hast also die Freiheit, deine Gaming-Erfahrung auf die Art und Weise zu genießen, die am besten zu dir passt.