RaceRoom: Die ultimative Sim-Racing Erfahrung

Für Simracing-Fans ist RaceRoom Racing Experience (R3E), ein realistisches Computerspiel, das für Qualität, Realismus und packende Rennerlebnisse steht. Mit über 200 lizenzierten Fahrzeugen von mehr als 45 Herstellern und circa 60 Rennstrecken mit etwa 150 verschiedenen Layouts bietet die Rennsimulation eine große Vielfalt und hochwertige Qualität an Content, wodurch sie sich seit dem Release 2013 zu einer der führenden Plattformen im Sim-Racing Bereich entwickelt hat.

Was ist RaceRoom?

RaceRoom Racing Experience ist eine Free-to-Play Rennsimulation, die vom schwedischen Entwickler Sector3 Studios in Zusammenarbeit mit RaceRoom Entertainment AG entwickelt wird. Der Download des Spiels ist kostenlos möglich.

Das kleine, aber hocheffiziente Entwicklerteam arbeitet kontinuierlich daran, die Simulation zu verbessern und neue Inhalte bereitzustellen, wobei die Spielinhalte regelmäßig erweitert werden. Seit dem Release am im Jahr 2013 hat sich das Spiel durch kontinuierliche Entwicklung stetig weiterentwickelt

Die Besonderheiten von RaceRoom

RaceRoom basiert auf der bewährten isiMotor2-Engine, die jedoch so stark modifiziert wurde, dass mittlerweile weniger als 20 Prozent des ursprünglichen Codes verwendet werden. Die herausragende Fahrphysik wird durch die enge Zusammenarbeit mit professionellen Rennfahrern wie Bruno Spengler, Daniel Juncadella und Kelvin van der Linde erreicht. Das realistische Fahrverhalten der Fahrzeuge sorgt dabei für ein authentisches Fahrgefühl und detailgetreue Fahrzeugdynamiken.

Professionelle Telemetriedaten fließen direkt in die Entwicklung ein:

  • Offizielle Daten von DTM, WTCC und ADAC GT Masters
  • Reifenmodelle in Zusammenarbeit mit KW Suspensions
  • Authentische Setup-Daten echter Rennteams
  • Präzise Gewichtsverlagerung und Reifenverschleiß-Simulation, wobei genaue Informationen eine entscheidende Rolle für die Authentizität der Simulation spielen.

Beeindruckende Fahrzeug- und Streckenvielfalt

RaceRoom bietet eine beeindruckende Auswahl von über 200 Rennwagen aus verschiedenen Klassen und Epochen. Die Vielfalt reicht von klassischen Tourenwagen über moderne GT3-Boliden bis hin zu Formelrennwagen und historischen Rennwagen. Als Beispiel für ein Fahrzeugpaket kann das DTM Experience-Paket genannt werden, das verschiedene Fahrzeuge und Veranstaltungsarten aus der DTM-Serie umfasst.

Besondere Highlights der Fahrzeugflotte:

  • Komplette DTM-Serien von 1992 bis 2023, deren Fahrzeuge den jeweiligen Teams wie Audi Sport Team Phoenix, Mercedes AMG-DTM oder BMW Team MTEK zugeordnet sind
  • Alle ADAC GT Masters Fahrzeuge verschiedener Jahrgänge
  • WTCC und WTCR Tourenwagen-Komplettserien
  • Legendäre Gruppe-5 und Group-C Rennwagen
  • Moderne GT3, GT4 und GTE-Klassen
  • Spezielle Marken-Cups wie Porsche Carrera Cup

Authentische Rennstrecken aus aller Welt

RaceRoom glänzt mit einer Vielzahl detailgetreu nachgebildeter Rennstrecken aus aller Welt. Die realistische Darstellung jeder Strecke macht RaceRoom zur idealen Plattform für gezieltes Training und die optimale Vorbereitung auf echte Rennen, da jede Rennstrecke authentisch simuliert wird.

Von berühmten Formel 1-Kursen wie Silverstone, Spa-Francorchamps oder Suzuka bis hin zu weniger bekannten Strecken wie dem Sachsenring oder der legendären Nordschleife - die mit Laser-Scanning erfasst wurde - lässt die Auswahl kaum Wünsche offen.

Karrieremodus, Multiplayer und E-Sports

RaceRoom bietet einen umfangreichen Karrieremodus mit verschiedenen Meisterschaften. Nutzer können an spannenden Online-Wettbewerben teilnehmen und sich in offiziellen Turnieren mit anderen messen. Das ausgeklügelte Online-Portal ermöglicht es, Statistiken einzusehen und sich mit der Community zu vergleichen.

Die breite Nutzerbasis reicht von Einsteigern bis zu erfahrenen Rennsport-Enthusiasten, die durch verschiedene Inhalte und Upgrades individuell interagieren. Der Multiplayer-Modus mit seinem fairen Ratingsystem sorgt dafür, dass man stets auf Gegner mit ähnlichem Skill-Level trifft. Der Spaß am Wettbewerb steht im Vordergrund, wobei das Ziel ist, sich stetig zu verbessern und ein möglichst realistisches Rennerlebnis zu genießen.

Hardware-Integration und VR-Unterstützung

RaceRoom unterstützt eine breite Palette an Eingabegeräten von klassischen Lenkrädern bis hin zu Virtual-Reality-Headsets wie Valve Index, HTC Vive und Oculus Rift. Ein hochwertiges Sim-Lenkrad ist dabei entscheidend für ein authentisches Fahrerlebnis und vermittelt das Gefühl, wirklich im Cockpit zu sitzen.

Ebenso spielen Pedale und hochwertige Pedalen eine zentrale Rolle für die präzise Steuerung und das realistische Fahrgefühl. Die richtige Sitzposition und ein spezieller Rennsitz sorgen zusätzlich für maximale Immersion und ein echtes Rennfahrer-Feeling. Spezialisierte Hersteller bieten sogar Adapter-Systeme für professionelle Motion-Plattformen an.

Das Free-to-Play Modell

RaceRoom folgt einem durchdachten Free-to-Play Konzept. Das Spiel kann kostenlos heruntergeladen und mit einer Auswahl an Fahrzeugen und Strecken gespielt werden, die kostenlos zur Verfügung stehen.

Weitere Inhalte stehen gegen Bezahlung zur Verfügung und können einzeln oder in thematischen Paketen über den Steam Store erworben werden. Der Verkauf von Zusatzinhalten erfolgt direkt über den Steam Store, was die Kontoverwaltung und den Zugang zu neuen Inhalten erleichtert. Regelmäßige Free-to-Play-Aktionen bieten neue Fahrzeug-Strecken-Kombinationen kostenlos an.

Wichtig: Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Die Zukunft von RaceRoom

Die Entwickler arbeiten kontinuierlich an revolutionären Neuerungen. Aktuelle Schwerpunkte umfassen das größte Grafikengine-Update mit dem Übergang zur Unreal Engine 4, vollständige VR-Unterstützung, Streckenerweiterungen und verbesserte KI. Mit regelmäßigen Updates bleibt RaceRoom eine Top-Adresse für virtuellen Motorsport.

Fazit

RaceRoom Racing Experience ist eine Rennsimulation, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Sim-Racer begeistert. Die Kombination aus realistischer Fahrphysik, beeindruckendem Sounddesign und einer riesigen Auswahl an über 200 lizenzierten Fahrzeugen macht R3E zu einer der besten Optionen auf dem Markt. Eurogamer bezeichnete RaceRoom 2014 treffend als "das beste Rennspiel, von dem du nie gehört hast".

Das Free-to-Play Modell ermöglicht einen leichten Einstieg, während zusätzliche Inhalte für langfristige Motivation sorgen. Die professionelle Anerkennung durch echte Rennfahrer und Teams sowie die Nutzung für offizielle E-Sports-Serien unterstreichen die Qualität der Simulation.

Mit den geplanten Updates und der stetigen Weiterentwicklung bleibt RaceRoom auch in Zukunft eine Top-Adresse für virtuelle Rennaction auf höchstem Niveau. Wer den Reiz des virtuellen Motorsports erleben möchte, sollte RaceRoom Racing Experience definitiv eine Chance geben. Es könnte der Beginn einer aufregenden Sim-Racing Karriere sein!