Cammus C5: Lenkrad
Preis: Ab 249,00 €
Kompatibilität
PC
Material
Aluminium

Unboxing und erster Eindruck

Das Cammus C5 kommt in einer stylischen, glänzend schwarzen Box, die definitiv einige Blicke auf sich zieht. Nach dem Öffnen findet man alles schön angeordnet und geschützt durch Schaumstoffeinlagen – klassisch und effektiv. Neben dem Lenkrad selbst, das schon beim Herausnehmen einen soliden Eindruck macht, finden sich auch alle nötigen Kabel, Halterungen und sogar ein paar coole Sticker, um das Ganze noch etwas zu personalisieren.

Was allerdings direkt auffällt, ist das Gewicht des Lenkrads. Es fühlt sich etwas schwerer an als erwartet, was aber beim Fahren schnell in den Hintergrund rückt. Die Verarbeitung mit schwarzem eloxiertem Aluminium und Carbon-Finish an der Front lässt kaum Wünsche offen und spricht für die Langlebigkeit dieses Produkts.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kompaktes Design mit 278 mm Durchmesser für präzises Fahrgefühl.
  • Hochwertige Verarbeitung aus schwarzem eloxiertem Aluminium mit Carbon-Finish.
  • 12 programmierbare Knöpfe für individuelle Steuerungsoptionen.
  • Kunstleder-Ummantelung für angenehmen Grip.

Die technischen Daten des Camus C5

Produktübersicht C5
Cammus C5 Lenkrad
Marke Cammus
Kompatibilität PC
Form Rundes Lenkrad
Diameter 278 mm
Quick-Release-System Nein
Bildschirm Nein
Gewicht 3600 Gramm
Grip Material Kunstleder
Materialien Aluminium
Anzahl der Knöpfe 12 Stück

Die Montage – Ready, Set, Go!

Die Montage des Cammus C5 erwies sich als ziemlich straightforward. Trotz kleiner Lücken in der Anleitung – ein paar Schritte zum Anbringen der Stoffaufkleber zum Schutz des Schreibtisches fehlten – lässt sich alles mit ein wenig logischem Denken schnell zusammenbauen. Der beigelegte Klemmmechanismus ist robust und macht einen vertrauenerweckenden Eindruck, sobald alles festgezurrt ist. Hier steht dem nichts mehr im Weg: anschließen, einrichten und los geht die wilde Fahrt.

Software und Einstellungen – Feintuning für Profis

Das Herzstück vieler Simracing-Setups ist die Software, und Cammus hat auch hier einiges zu bieten. Die Benutzeroberfläche ist klar und intuitiv, und das Wheel wird sofort erkannt.

Alle Einstellungen von der Radrotation bis zur Kraft des Feedbacks lassen sich individuell anpassen, sodass ihr das Maximum aus eurem Fahrerlebnis herausholen könnt. Neue Features wie die „Hands-off protection“ und die „High-speed stability assist“ sind nette Ergänzungen, die gerade in hitzigen Rennsituationen ihren Wert beweisen.

Auf der Piste – Fühlt sich das gut an!

Und dann der Moment der Wahrheit: Wie schlägt sich das Cammus C5 auf der virtuellen Rennstrecke? Um es kurz zu machen: beeindruckend!

Trotz seiner kompakten Größe und des relativ leichten Motors bietet das C5 ein erstaunlich authentisches Direktantriebsgefühl. Die Feedback-Kraft ist beachtlich, und auch die Details wie Straßentextur oder das Überfahren von Curbs kommen gut rüber, wenn auch nicht ganz so detailliert wie bei teureren Modellen. Aber für den Preis? Absolut top.

Fazit – Solltet ihr euch das Cammus C5 schnappen?

Klar, es gibt ein paar Kleinigkeiten, die man bemängeln könnte, wie die etwas schmale Größe des Lenkrads oder die kleinen Schaltpaddel, aber das sind Peanuts im Vergleich zu dem, was das Cammus C5 bietet. Für alle, die ein solides, leistungsfähiges und vor allem erschwingliches Direktantriebslenkrad suchen, das auch auf dem Schreibtisch eine gute Figur macht, ist das Cammus C5 eine Überlegung wert.

Mit einem Preis von 279 Euro ist das Cammus C5 eine echte Empfehlung für Einsteiger in die Welt des Simracings, die nicht gleich ein Vermögen ausgeben wollen. 

Jetzt die Chance nutzen und das Cammus C5 kaufen: